top of page
Kreise

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Verein zur Förderung sozialer, persönlicher & beruflicher Kompetenzen (kurz VPAÖ)

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Stand 22.05.2024

ZVR: 1054655296

Forsterstraße 2,
4541 Adlwang,
Österreich

 

Vertragsabschluss für Kund:innen

Die Anmeldung zu Coachings, Beratungen, Workshops, Seminaren und Supervisionen erfolgt mündlich (auch telefonisch) oder schriftlich (auch per E-Mail) und stellt eine feste Zusage zum Abschluss eines Vertrages dar.

Mitgliedschaft und Nutzung des Angebotes

Die Inanspruchnahme von Coachings, Beratungen, Workshops, Seminaren, Supervisionen sowie Aus- und Fortbildungen des Vereins zur Förderung sozialer, persönlicher & beruflicher Kompetenzen ist ausschließlich Mitgliedern des gemeinnützigen Vereins möglich.

Kund:innen haben die Wahl zwischen einer Jahresmitgliedschaft oder einer Tagesmitgliedschaft.

Wird keine Jahresmitgliedschaft abgeschlossen, so erfolgt für den jeweiligen Termin automatisch eine Tagesmitgliedschaft. Diese ist bereits im Preis des jeweiligen Angebotes berücksichtigt.

Mit der Anmeldung erklärt sich die Kundin/der Kunde mit der Mitgliedschaft und den damit verbundenen Vereinsstatuten einverstanden.

Honorar und Zahlungsbedingungen für private Kund:innen

Die Bezahlung erfolgt nach jeder Beratung bzw. jedes Coachings in bar/Bankomat und ist unmittelbar nach Sitzungsende fällig.

 

Stornierung für private Kund:innen

Der Auftrag kann jederzeit im beiderseitigen Einvernehmen beendet werden. Termine können bei unvorhergesehenen Ereignissen spätestens 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden. Ohne rechtzeitige Terminabsage ist das vereinbarte Honorar für die versäumte Sitzung zur Gänze fällig. Bei Zuspätkommen ist in der Regel keine Verlängerung der Sitzungszeit möglich.

 

Bestimmungen für den Geltungsbereich B2B

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle unserer Dienstleistungen, Angebote und Aktivitäten im Rahmen des B2B-Bereiches:

  • Seminare / Workshops („Inhouse-Schulungen“), die auf den Bedarf eines oder mehrerer Unternehmen / Organisationen abgestimmt sind und von Unternehmen / Organisationen finanziert werden.

  • Einzel- oder Gruppenberatungen, Team- oder Gruppensupervisionen die von Unternehmen oder Organisationen finanziert werden.

  • Beratung und Prozessbegleitung in Unternehmen / Organisationen

Beauftragung

Wir bitten um schriftliche Bestätigung unseres Angebots, entweder in Form eines unterschriebenen Angebotes oder einer schriftlichen Auftragserteilung. Basis der Beauftragung bildet unser schriftliches Angebot. Unsere schriftlichen Angebote sind durch eine eindeutige Kennzeichnung, sowie durch korrekte Datierung eindeutig identifizierbar.

 

Absage / Stornierung durch die Auftraggeber:in

Die Auftraggeber:in haben die Möglichkeit, ihre Beauftragung ganz oder teilweise zu stornieren. Wir bitten um schriftliche Stornierung per mail an office@vpaoe.at.

 

  • Bei Stornierung des gesamten Auftrages bis zu vier Wochen vor dem vereinbarten Beginn fallen keine Gebühren an.

  • Bei Stornierung des gesamten Auftrages innerhalb von vier Wochen vor Beginn der ersten im Angebot terminisierten Aktivität werden 80% des vereinbarten Entgeltes in Rechnung gestellt.

  • Bei Stornierungen einzelner Aktivitäten / Veranstaltungen innerhalb eines Auftrags bis zu vier Wochen vor dem vereinbarten Beginn der Aktivität / Veranstaltung fallen ebenso keine Gebühren an. Bei Stornierungen innerhalb von vier Wochen vor Beginn der Aktivität / Veranstaltung werden 80% des für diesen Leistungsteil vereinbarten Entgeltes als Stornogebühr in Rechnung gestellt.

  • Sollten bei Auftragserteilung Zusatzleistungen Dritter mitbestellt worden sein (z.B. Catering, Seminarhotel) so verrechnen wir darüber hinaus deren Stornogebühren 1:1 an unsere AuftraggeberInnen weiter.

  • Für Stornierungen von Veranstaltungen wie Seminaren / Schulungen / Workshops o.ä. nach deren Beginn müssen wir das gesamte vereinbarte Entgelt berechnen.

  • Für Stornierungen von Beratungsleistungen und Prozessbegleitungen nach Beginn der Leistung verrechnen wir die bereits geleisteten Aktivitäten sowie eine Stornopauschale von € 800.- zuzüglich anfallender USt.

 

Terminänderungen / Verschiebungen durch die Auftraggeber:in

Grundsätzlich sind Terminänderungen / Verschiebungen einzelner Leistungsteile oder des gesamten Auftrages durch die Auftraggeber:in möglich, sofern

  • zum Zeitpunkt der Verschiebung ein neuer Durchführungszeitpunkt vereinbart wird

  • der neue Durchführungszeitpunkt innerhalb von 6 Monaten liegt.

 

​Terminänderungen / Verschiebungen sind bis zu 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung / der vereinbarten Aktivität kostenlos möglich. Wir behalten uns vor, für Verschiebungen, die uns innerhalb von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt werden, Gebühren analog zu den für Stornierungen (2) zu verrechnen.
Sollten Zusatzleistungen Dritter mitgebucht worden sein (z.B. Catering / Seminarhotel), so verrechnen wir deren Gebühren für Verschiebungen jedenfalls 1:1 an unsere AuftraggeberInnen weiter.

Absage durch den VPAÖ

Wir behalten uns vor, einzelne Veranstaltungen / Aktivitäten abzusagen, sofern zwingende Gründe vorliegen. Sollte für diese Veranstaltung / diese Aktivität bereits ein Leistungsentgelt bezahlt worden sein, erstatten wir den Gesamtbetrag.


Wir behalten uns ebenso vor, Beratungen / Supervisionen/Coachings abzubrechen, wenn schwerwiegende Gründe vorliegen. In diesem Fall informieren wie die AuftraggeberInnen schriftlich und verrechnen nur die bis zum Zeitpunkt des Abbruches erbrachten Leistungen.


Aus der Absage bzw. dem Abbruch der Leistung können keine Haftungsansprüche irgendwelcher Art geltend gemacht werden.

 

Gebühren, Rechnungslegung

Das vereinbarte Entgelt entnehmen Sie bitte dem von dem Verein zur Förderung sozialer, persönlicher & beruflicher Kompetenzen gelegten Angebot oder der Auftragsbestätigung. Für alle b2b Angebote, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken, legen wir – sofern im Angebot nichts anderes vereinbart wurde - jeweils nach Abschluss eines Leistungsteiles (einer Veranstaltung) Rechnung. 

 

Leistungen

In unseren Preisen sind - wenn im Einzelfall nicht anders angegeben - als Mindeststandard folgende Leistungen enthalten: Die Umsetzung des ausgewiesenen Umfangs des Angebotes zum vereinbarten Zeitpunkt.

 

Haftung

Es können keine Haftungsansprüche irgendwelcher Art geltend gemacht werden. 

 

Sonstiges

Änderungen und Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform. Sollte ein Punkt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen vollinhaltlich aufrecht. Nebenabmachungen, die einzelnen Punkte dieser Geschäftsbedingungen abändern oder ergänzen, bedürfen der Schriftform und müssen sowohl von dem/der TeilnehmerIn bzw. AuftraggeberIn als auch vom Verein zur Förderung sozialer, persönlicher & beruflicher Kompetenzen (kurz VPAÖ) unterzeichnet sein.

Dauer und Einheiten

Das Coaching, die Beratung sowie Supervisionen werden in Einheiten verrechnet. Eine Einheit dauert 50 Minuten.

 

Verschwiegenheit

Die Berater:innen, Supervisor:innen oä. verpflichten sich, auch über das Vertragsende hinaus, alle ihr im Zusammenhang mit einer Beratung/Coaching/Supervision/ Workshop bekannt gewordenen Daten und Informationen vertraulich zu behandeln.

Eigenverantwortung

Die Teilnahme an Vorträgen, Seminaren, Weiterbildungen und Kursen des VPAÖ erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Diese stellen keine medizinische Behandlung oder Psychotherapie dar. Teilnehmer:innen haften für durch sie verursachte Schäden selbst.

Haftungsbeschränkung des Veranstalters

Der Verein zur Förderung sozialer, persönlicher & beruflicher Kompetenzen haftet nicht für Verluste oder Beschädigung mitgebrachter Gegenstände auf Veranstaltungen, Kursen, Workshops und Vorträgen.

Allgemeine Haftung

Eine Beratung/Coaching/Supervision ersetzt keine psychologische und/oder psychotherapeutische Krankenbehandlung! Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird nicht für Unfälle und sonstige Schäden während aller Coachings bzw. Supervisionen, sowie auf den Wegen zu und von dem Ort des Coachings, gehaftet.

 

Allgemeine Haftungsbeschränkungen

Der Verein zur Förderung sozialer, persönlicher & beruflicher Kompetenzen übernimmt keine Haftung und ist auch nicht verantwortlich für den Inhalt der verlinkten Seiten. Wenn Sie auf einen externen Link klicken, dann geschieht das auf eigene Verantwortung.
Für Übermittlungsfehler oder sonstige Irrtümer bei der Übermittlung von Daten auf elektronischem Weg besteht keine Haftung.

 

Änderung des Veranstaltungsprogramm

In Ausnahmefällen notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms/des Veranstaltungstermins/der Referent:innen, sowie der Wechsel des Veranstaltungsortes behalten wir uns vor.

Elektronische Rechnungslegung bei Gruppen oder Unternehmen

Der VPAÖ ist berechtigt, dem Auftraggeber Rechnungen auch in elektronischer Form zu übermitteln. Die Auftraggeber:in erklärt sich mit der Zusendung von Rechnungen in elektronischer Form durch den Verein für pflegende Angehörige Österreich  ausdrücklich einverstanden.

Urheberrecht

Die im Rahmen unserer Veranstaltungen ausgehängten/ausgehändigten Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht - auch nicht auszugsweise - ohne unsere Einwilligung vervielfältigt oder gewerblich benutzt werden. Gleiches gilt für alle Texte, Grafiken und Bilde auf dieser Homepage.

Datenschutz

Die uns überlassenen Daten werden mittels elektronischer Datenverarbeitung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden solange gespeichert, solange diese zur Erfüllung gesetzlicher Aufgaben nötig ist.

Zustimmungserklärung

Sie erklären Sich damit einverstanden, Informationen über Dienstleistungen und Angebote von uns per Post oder auf elektronischem Weg zu erhalten. Die Zustimmungserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

Gerichtsstand

Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehende Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten einschließlich Wechsel- und Urkundenprozesse ist Steyr.

Unsere Sponsoren

Dabei sein, informiert sein – unser Newsletter für Sie!

Zum Newsletter anmelden und immer über die Neuigkeiten und Infos von unserem Verein, sowie zu relevanten Themen informiert sein.

Der Newsletter ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.

  • Facebook
  • Instagram

Verein zur Förderung sozialer, persönlicher & beruflicher Kompetenzen

© 2025

bottom of page