Dieses Bildungsangebot richtet sich an...
Menschen in belastenden Lebenssituationen
Sozialbetreuer:innen für Menschen mit Behinderung
Pflegefachpersonal
Menschen in sozialen Berufen

Mit Dankbarkeit den Alltag leichter meistern
In herausfordernden Situationen neigen wir leider dazu, schnell zu jammern. Die Dankbarkeit darüber, was gut läuft vergessen rückt in den Hintergrund und das Negative nimmt zu viel Platz ein.
In dieser Fortbildung lernst du die kleinen Dinge wieder wertzuschätzen. Somit steigerst du deine innere Zufriedenheit und dein psychisches Wohlbefinden.
Inhalt der Fortbildung
-
Psychologie der Dankbarkeit
-
Praktische, alltagstaugliche Übungen
-
Was macht mich ständig unzufrieden? Was würde mich zufrieden machen?
-
Wie schaffe ich es, im Alltag mehr Zufriedenheit zu integrieren?
Fördermöglichkeiten für Ihre Aus- und Weiterbildung
Je nachdem, ob Sie Ihre Ausbildung selbst finanzieren oder Ihr Arbeitgeber die Kosten übernimmt, stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung:
Kursförderungen für Selbstzahler:innen:
Einen Überblick über Förderprogramme in allen Bundesländern finden Sie hier.
Steuerliche Absetzbarkeit:
Wenn keine andere Förderung genutzt wurde, können die Ausbildungskosten als Werbungskosten im Rahmen Ihres Lohnsteuerausgleichs geltend gemacht werden (nähere Infos beim Wohnsitzfinanzamt).
Förderung durch den Arbeitgeber:
Viele Arbeitgeber übernehmen Weiterbildungskosten oder können diese steuerlich absetzen. Informationen dazu erhalten Sie bei der Wirtschaftskammer oder dem AMS.