

Weiterbildungen Pflege- und Sozialberufe
Wer im Pflege- oder Sozialbereich arbeitet, weiß: Der Berufsalltag ist oft fordernd, emotional intensiv und verlangt ein hohes Maß an Fachwissen sowie Menschlichkeit. Unsere Weiterbildungen richten sich genau an diese Held:innen des Alltags – mit praxisnahen Inhalten, viel Herz und einem echten Mehrwert für den beruflichen Alltag.
Ob in der Pflege oder im Sozialbereich – diese Berufsgruppen stehen täglich vor neuen Herausforderungen. Unsere Kurse greifen genau diese Situationen auf und bieten passende Lösungsansätze.
Nach jedem Kurs erhalten Sie ein anerkanntes Teilnahmezertifikat. Viele unserer Kurse sind förderfähig, z. B. über Bildungsgutscheine oder Arbeitgeberförderung.

FactBox
Nächster Kurstermin:
-
13. Januar 2026
Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit 8 EH
Dozentin: DGKP Valerie Binder
Kosten: EUR 189, -
exkl. Unterkunft & Verpflegung

Bedürfnisbefriedigung oder doch noch mehr?
Unzufriedenheit, Kritik oder sogar Vorwürfe gehören für viele Menschen im Pflege- oder Berufsalltag zur Tagesordnung. Doch wie gelingt ein gesunder Umgang damit, ohne das eigene Wohlbefinden zu gefährden? In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, was hinter der Unzufriedenheit anderer steckt, wie man Bedürfnisse – die eigenen und die der anderen – erkennt.
FactBox
Nächster Kurstermin:
-
09. Oktober 2025
Anmeldeschluss:
21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit insgesamt 8 EH
Dozentinnen:
DGKP Gabriele Kalteis
Kosten: EUR 189,–
exkl. Verpflegung

FactBox
Nächste Kurstermine:
-
02. Februar 2026
Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit 8 EH
Dozentin: DGKP Valerie Binder
Kosten: EUR 189, -
exkl. Unterkunft & Verpflegung

FactBox
Nächster Kurstermin:
-
03.-04. Dezember 2025
Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit insgesamt 16 EH
Dozentin: DGKP Valerie Binder
Kosten: EUR 349, -
exkl. Unterkunft & Verpflegung

Massage im Alltag
Berührung ist eine kraftvolle Form der Zuwendung. Eine sanfte Massage kann nicht nur Verspannungen lösen, sondern auch Trost spenden, Nähe vermitteln und das allgemeine Wohlbefinden steigern – ganz besonders bei pflegebedürftigen Menschen oder in der häuslichen Betreuung von Angehörigen.
Die einfachen Massageanleitungen benötigen keine Vorkenntnisse und können problemlos im Alltag angewendet werden.
FactBox
Nächster Kurstermin:
-
11. September 2025
Anmeldeschluss:
21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit insgesamt 8 EH
Dozentinnen:
DGKP Gabriele Kalteis
Kosten: EUR 189,–
exkl. Verpflegung

Präventionstage
Die Präventionstage sind ein ganzheitliches Fortbildungsangebot für Menschen im Gesundheits- und Sozialbereich. In einer Umgebung, die Erholung und Inspiration ermöglicht, verbinden wir fachliche Weiterbildung mit echter Auszeit. Unter dem Motto: „Wissen & Wellness“ laden wir dazu ein, neue Kraft zu schöpfen und gleichzeitig wertvolles Wissen für den Berufsalltag mitzunehmen.
FactBox
Nächster Kurstermin:
-
13.-14. April 2026
Anmeldeschluss:
21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit insgesamt 14 EH
Dozentinnen:
DGKP Valerie Binder
Kosten: EUR 749,–
inkl. Übernachtung & Verpflegung
Frühbucherrabatt bis 1.12.2025:
Kosten: Eur 649,–

FactBox
Nächste Kurstermine:
-
06. November 2025
-
23. Februar 2026
Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit 8 EH
Dozentin: DGKP Valerie Binder
Kosten: EUR 189, -
exkl. Unterkunft & Verpflegung

FactBox
Nächster Kurstermin:
-
07.-08. Juli 2025
Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit insgesamt 16 EH
Dozentin: DGKP Valerie Binder
Kosten: EUR 349, -
exkl. Unterkunft & Verpflegung

Psychiatrische Erkrankungen & Herausforderungen
Psychiatrische Erkrankungen sind weit verbreitet und stellen sowohl Betroffene als auch Pflegefachkräfte vor besondere Herausforderungen.
Diese Fortbildung gibt einen Überblick über die häufigsten psychiatrischen Erkrankungen und die daraus resultierenden pflegerischen Herausforderungen.
FactBox
Nächster Kurstermin:
-
12. Januar 2026
Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit 8 EH
Dozentin: DGKP Valerie Binder
Kosten: EUR 189, -
exkl. Unterkunft & Verpflegung

Rückenschmerzen trotz Hebeschulung
Trotz Schulungen zum ergonomischen Heben und Tragen plagen dich Rückenschmerzen nach der Arbeit?
Mit Ansätzen aus der Pohltherapie gehst du einen Schritt weiter. Durch gezielte Cat-Stretch-Übungen aus der Pohltherapie schulst du deine Körperwahrnehmung und entwickelst ein nachhaltiges Gefühl für gesunde Bewegung. So lernst du, deinen Körper nicht nur besser zu spüren, sondern ihn auch langfristig schmerzfrei und frei zu bewegen.
FactBox
Nächster Kurstermin:
-
20. November 2025
Anmeldeschluss:
21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit insgesamt 8 EH
Dozentinnen:
DGKP Gabriele Kalteis
Kosten: EUR 189,–
exkl. Verpflegung

FactBox
Nächste Kurstermine:
-
21. September 2025
-
16. November 2025
-
18. Januar 2026
-
15. März 2026
-
10. Mai 2026
-
14. Juni 2026
-
05. Juli 2026
Anmeldeschluss: 3 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Kurs mit 3 EH
Dozentin:
Dipl.-Päd. Eva-Maria Steiner
Kosten: EUR 49, -
exkl. Unterkunft & Verpflegung

Suchterkrankungen, Alkoholdelir, Aggression
Die 8-stündige Fortbildung zum Thema Suchterkrankungen, Alkoholdelir und Aggression behandelt die verschiedenen Aspekte der Sucht, die klinischen Bilder und die besonderen Herausforderungen, denen Pflegekräfte im Umgang mit suchterkrankten Personen begegnen.
FactBox
Nächste Kurstermine:
-
24. Februar 2026
Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit 8 EH
Dozentin: DGKP Valerie Binder
Kosten: EUR 189, -
exkl. Unterkunft & Verpflegung

Trauma – belastende Ereignisse im Arbeitsumfeld
Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Auseinandersetzung mit Traumata und belastenden Ereignissen, die Pflegekräfte in ihrem Arbeitsalltag erleben können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie diese Erlebnisse verarbeiten und welche Nachsorgemaßnahmen sie ergreifen können.
FactBox
Nächster Kurstermin:
-
07.-08. Januar 2026
Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit insgesamt 16 EH
Dozentin: DGKP Valerie Binder
Kosten: EUR 349, -
exkl. Unterkunft & Verpflegung

Wahrnehmung, Attribution, Stressmanagement
Stress, Ärger und Wut sind absolut normale Emotionen, die jeder Mensch kennt. In helfenden Berufen sind sie genauso Teil wie im privaten Bereich.
Ein Zusammenhang zwischen den eigenen Gefühlen, Verhaltensweisen und herausfordernden zu betreuenden Personen kann in diesem Seminar reflektiert werden.
FactBox
Nächste Kurstermine:
-
14. Oktober 2025
-
25. Februar 2026
Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit 8 EH
Dozentin: DGKP Valerie Binder
Kosten: EUR 189, -
exkl. Unterkunft & Verpflegung
UNSER WEITERES ANGEBOT