Dieses Bildungsangebot richtet sich an...
Menschen in
sozialen Berufen
Pflegende Angehörige
Interessierte

Innere Stärke entwickeln
In dieser Workshop-Reihe mit 7 Modulen in einem Jahr lernen Sie die 7 Säulen der Resilienz kennen und erfahren, wie Sie Ihre innere Widerstandskraft gezielt stärken können.
Durch praktische Übungen, Reflexionen und alltagstauglichen Strategien gewinnen Sie mehr Gelassenheit, mentale Stärke und Flexibilität im Umgang mit Stress und Veränderungen. Entdecken Sie, wie Sie Krisen als Chance nutzen und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen!
Inhalt der Fortbildung
-
Modul 1: Optimismus
-
Modul 2: Akzeptanz
-
Modul 3: Lösungsorientierung
-
Modul 4: Selbstwirksamkeit
-
Modul 5: Selbstfürsorge
-
Modul 6: Netzwerkorientierung
-
Modul 7: Zukunftsplanung
Fördermöglichkeiten für Ihre Aus- und Weiterbildung
Je nachdem, ob Sie Ihre Ausbildung selbst finanzieren oder Ihr Arbeitgeber die Kosten übernimmt, stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung:
Kursförderungen für Selbstzahler:innen:
Einen Überblick über Förderprogramme in allen Bundesländern finden Sie hier.
Steuerliche Absetzbarkeit:
Wenn keine andere Förderung genutzt wurde, können die Ausbildungskosten als Werbungskosten im Rahmen Ihres Lohnsteuerausgleichs geltend gemacht werden (nähere Infos beim Wohnsitzfinanzamt).
Förderung durch den Arbeitgeber:
Viele Arbeitgeber übernehmen Weiterbildungskosten oder können diese steuerlich absetzen. Informationen dazu erhalten Sie bei der Wirtschaftskammer oder dem AMS.
Detailinfos
zur Fortbildung
Nächste Kurstermine:
-
14.09.2025 (Optimismus)
-
16.11.2025 (Akzeptanz)
-
18.01.2026 (Lösungsorientierung)
-
15.03.2026 (Selbstwirksamkeit)
-
10.05.2026 (Selbstfürsorge)
-
14.06.2026 (Netzwerkorientierung)
-
05.07.2026 (Zukunftsplanung)
Die Anmeldung ist bis 3 Tage vor Kursbeginn möglich.
Umfang: 7 Module mit je 3 EH, insgesamt 21 EH
(18-21 Uhr)
Kosten:
-
EUR 329,– (Jahrespaket für alle 7 Termine)
-
EUR 49,– pro Modul
exkl. Verpflegung
Dozentin:
-
Dipl.Päd. Eva-Maria Steiner
Kursort: DIE Werkstatt am Hof, 4541 Adlwang