Dieses Bildungsangebot richtet sich an...
Sozialbetreuer: innen für Menschen mit Behinderung
Pflegefachpersonal
Menschen in
sozialen Berufen

Präventionstage – eine Auszeit mit Mehrwert
Die Präventionstage sind ein ganzheitliches Fortbildungsangebot für Menschen im Gesundheits- und Sozialbereich. In einer Umgebung, die Erholung und Inspiration ermöglicht, verbinden wir fachliche Weiterbildung mit echter Auszeit.
Unter dem Motto: „Wissen & Wellness“ laden wir dazu ein, neue Kraft zu schöpfen und gleichzeitig wertvolles Wissen für den Berufsalltag mitzunehmen.
Im Mittelpunkt der Präventionstage stehen zentrale Themen der Gesundheitsförderung:
-
Psychische Gesundheit, oft vernachlässigt und doch so wichtig. Mit neuen Impulsen zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Balance. Positives Mindset und Achtsamkeit verhelfen zu mehr Resilienz und mentaler Stärke.
-
Der Darm als Spiegel unserer Gesundheit – wir beleuchten, welchen Einfluss Ernährung, Bewegung und Stress auf unser „Bauchgefühl“ haben und wie wir über die Darmgesundheit unser gesamtes Wohlbefinden fördern können.
-
Durch Bewegung, Entspannungseinheiten und Impulse zur Körperwahrnehmung bringen wir Körper und Geist in Einklang. So entsteht Raum für neue Energie, Klarheit und Lebensfreude.
-
Interaktiver Austausch, charismatische Dozent:innen und genügend Raum zur Reflexion machen die Präventionstage wertvoll und einzigartig.
Ein Tag zum Auftanken, Innehalten und Weiterdenken, inklusive Übernachtung und Wellnessbereich.
Inhalt der Fortbildung
-
Burnout - Prophylaxe
-
Selbstfürsorge
-
psychische Gesundheit
-
Darmgesundheit
-
Meditation
-
Körper & Geist
Frühbucherrabatt bis 1.12.2025
649,–
statt 749,– inkl. Übernachtung und Verpflegung
Ab 5 Personen 10 % Teamrabatt
Förderungen
in Ihrem Bundesland
Seit 1.1.2023 können Zuwendungen aus dem Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderung an nahe Angehörige von Pflegegeldempfängern ab Stufe 1 gewährt werden, die an einem oder mehreren Kursen zur Wissensvermittlung im Bereich Pflege und Betreuung teilnehmen.
Diese Unterstützung zielt darauf ab, die häusliche Pflege zu erleichtern und physische sowie psychische Überlastungen zu verhindern, indem nahe Angehörige gezielt geschult werden.
Alle Informationen zu den Förderungen in Ihrem Bundesland finden Sie hier:
Detailinfos
zur Fortbildung
Nächste Kurstermine:
-
13.-14.04.2026 (Hotel Miraverde, EurothermenResort Bad Hall)
-
18.-19.05.2026 (Strandhotel am Weißensee)
Die Anmeldung ist bis 21 Tage vor Kursbeginn möglich.
Umfang:
1 Module mit insgesamt 14 EH
Kurszeiten:
Tag 1: 08:30 - 15:30 Uhr (davon 1h Workbook- Arbeit für sich selbst im Wellnessbereich)
Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr
Kosten: EUR 749, - (Frühbucherrabatt bis 1.12.2025: 649,–
-
inkl. 1 Übernachtung im Wellnesshotel
-
Benutzung des Spa Bereiches nach der Fortbildung
-
2x Mittagessen, 1x Abendessen, 1x Frühstück sowie Verpflegung während der Seminarzeiten
Kursleitung:
-
DGKP Valerie Binder