top of page
Konzept I Lisa Schachinger I Edda Waldbauer I VPAÖ I Verein für pflegende Angehörige Österreich I Adlwang
Kreise

Unser Konzept

Mission

Der Verein zur Förderung sozialer, persönlicher und beruflicher Kompetenzen Österreich verfolgt das Ziel, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu stärken, zu begleiten und weiterzubilden.
Wir schaffen Angebote, die mentale Gesundheit fördern, soziale Teilhabe ermöglichen und individuelle Potenziale entfalten – für ein selbstbestimmtes, stabiles und erfülltes Leben.

Ziele

Gesundheitsförderung & Prävention für alle: Wir schaffen leicht zugängliche Angebote zur Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheit – für Menschen in jeder Lebenslage. Unser Ziel ist es, langfristig Wohlbefinden und Lebensqualität zu fördern.

Stärkung sozialer & persönlicher Kompetenzen: Durch praxisnahe Bildungsangebote unterstützen wir Menschen dabei, ihre persönlichen, sozialen und beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln – sei es im privaten Alltag oder im beruflichen Umfeld.

Begleitung in Pflegesituationen & Lebenskrisen: Wir beraten und begleiten Menschen, die sich in herausfordernden Lebensphasen befinden – insbesondere bei Fragen rund um Pflege und Betreuung. Dabei setzen wir auf individuelle Lösungen und empathische Unterstützung.

Unser Konzept

Wissensvermittlung & Qualifizierung: Unsere Weiterbildungen richten sich an Fachkräfte und Privatpersonen gleichermaßen. Sie vermitteln fundiertes Wissen zu Themen wie mentale Gesundheit, Stressbewältigung oder Pflegekompetenz – praxisnah, förderfähig und zertifiziert.

Gemeinschaft & Austausch fördern: Wir bieten Raum für Begegnung, Vernetzung und gegenseitige Unterstützung. Der Austausch von Erfahrungen stärkt das Wir-Gefühl und schafft ein Bewusstsein dafür: "Ich bin nicht allein – ich bin Teil einer Gemeinschaft."

Angebot

Weiterbildungen für Pflege- und Sozialberufe sowie Fachkurse für pflegende Angehörige mit einer Dauer von bis zu 16 Stunden. Praxisnahe Grundlagen sowie vertiefende Kenntnisse für unterschiedliche Zielgruppen im Pflege- und Sozialbereich.

Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themen wie Resilienz, Selbstfürsorge, Kommunikation. Wir schaffen Raum für Information, Reflexion und Austausch.

Sie kümmern sich um einen nahestehenden Menschen und übernehmen dabei Sorge- oder Pflegeaufgaben? Wir beraten und unterstützen Sie.

Unsere Vorteile 

  • Ganzheitlicher Ansatz
    Wir vereinen Bildung, Beratung und Gesundheitsförderung unter einem Dach – für Fachkräfte und Privatpersonen.

  • Niederschwelliger Zugang
    Unsere Angebote sind praxisnah, verständlich und für alle zugänglich – unabhängig von Vorwissen oder Berufsfeld.

  • Stärkung von Selbstwirksamkeit & Resilienz
    Teilnehmende entwickeln Kompetenzen, um mit persönlichen, beruflichen und gesundheitlichen Herausforderungen besser umzugehen.

  • Individuelle Begleitung & echte Unterstützung
    Ob im Pflegefall oder bei anderen Lebensfragen: Wir hören zu, beraten lösungsorientiert und begleiten bedarfsgerecht.

  • Zertifizierte Fortbildungen mit Fördermöglichkeiten
    Unsere qualitätsgesicherten Weiterbildungen werden mit anerkannten Teilnahmezertifikaten abgeschlossen – viele davon sind förderfähig.

  • Gemeinschaft statt Isolation
    Unsere Plattform bietet Austausch, Vernetzung und das Gefühl: Ich bin nicht allein.

Unsere Ressourcen

  • Expert:innen aus Pflege, Pädagogik, Psychologie & Sozialarbeit
    Interdisziplinäres Know-how für nachhaltige und vielseitige Unterstützung.

  • Erprobte Methoden & moderne Didaktik
    Von Workshops über Onlineformate bis hin zu Vorträgen: Unsere Angebote sind zielgruppengerecht aufbereitet und sofort anwendbar.

  • Kooperationsnetzwerk & regionale Partner:innen
    Wir arbeiten mit Organisationen, Bildungseinrichtungen und Fachleuten zusammen – für ein starkes Unterstützungsnetz.

  • Informationsplattform & Austauschforum
    Ein wachsendes digitales Angebot mit hilfreichen Materialien, Praxiswissen und Raum für Erfahrungsaustausch.

  • Engagement & Herzblut
    Wir handeln nicht gewinnorientiert, sondern aus Überzeugung und mit dem Ziel, Menschen wirklich zu stärken.

UNSER WEITERES ANGEBOT

Kennen Sie schon...

 WEITERBILDUNGEN 

Grundlagen lernen & Wissen vertiefen

Unsere Fort- und Weiterbildungen bieten fundiertes Wissen, Raum zur Reflexion und praxisorientierte Impulse für alle, die sich weiterentwickeln möchten – ob im privaten, pflegenden oder beruflichen Umfeld. Das Angebot umfasst ein- und mehrtägige Veranstaltungen zu Themen wie mentale Gesundheit, Selbstfürsorge, Kommunikation und psychosoziale Begleitung.

 UNTERSTÜTZUNGANGEBOT 

Psychosoziale Beratung

In der Beratung unterstützen wir Menschen in Veränderungsprozessen. Im Einzelcoaching wie auch Paarcoachung werden Anliegen, Fragen sowie belastende Situationen reflektiert und dabei lösungsorientierte neue Sichtweisen und Handlungsfelder eröffnet.

 WORKSHOPS 

Praktische Methodenlehre 

Unsere Vorträge beleuchten vielfältige Themen rund um soziale, mentale und gesundheitliche Herausforderungen des Alltags.
Ob Resilienz, Selbstfürsorge, Kommunikation oder gesellschaftliche Verantwortung – wir schaffen Raum für Information, Reflexion und Austausch.
Mit Fachwissen und Praxiserfahrung möchten wir zum Nachdenken anregen, Perspektiven erweitern und neue Impulse setzen.

Unsere Sponsoren

Dabei sein, informiert sein – unser Newsletter für Sie!

Zum Newsletter anmelden und immer über die Neuigkeiten und Infos von unserem Verein, sowie zu relevanten Themen informiert sein.

Der Newsletter ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.

  • Facebook
  • Instagram

Verein zur Förderung sozialer, persönlicher & beruflicher Kompetenzen

© 2025

bottom of page