

Kurse und Vorträge
Unsere Kurse & Vorträge beleuchten vielfältige Themen rund um soziale, mentale und gesundheitliche Herausforderungen des Alltags.
Ob Resilienz, Selbstfürsorge, Kommunikation oder gesellschaftliche Verantwortung – wir schaffen Raum für Information, Reflexion und Austausch.
Mit Fachwissen und Praxiserfahrung möchten wir zum Nachdenken anregen, Perspektiven erweitern und neue Impulse setzen.
Nach jedem Kurs erhalten Sie ein anerkanntes Teilnahmezertifikat. Viele unserer Kurse sind förderfähig, z. B. über Bildungsgutscheine oder Arbeitgeberförderung. Für die Kursteilnahme ist zumindest eine Tagesmitgliedschaft nötig (1€ bzw. 0,50 €), welche bereits im Kurspreis enthalten ist. Als VPAÖ Jahresmitglied profitieren Sie von einem ermäßigten Preis bei fast allen Kursen. Für Tagesmitglieder gilt der reguläre Preis.

FactBox
Nächster Kursstart:
-
19.11.2025
Anmeldeschluss:
3 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
10 Module mit je 1,5 EH
Dozentinnen:
Julia Maier
Dipl.-Päd. Eva-Maria Steiner
Kosten Tagesmitglied / Jahresmitglied:
EUR 25,– / 20,– pro Modul
exkl. Verpflegung
Paketpreis für 10 Termine:
EUR 229,– / 179,–

FactBox
Nächster Kurstermin:
-
14.03.2026
Anmeldeschluss:
21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit insgesamt 8 EH
Dozentinnen:
Julia Maier
Mag. Doris Schmalwieser
Kosten Tagesmitglied / Jahresmitglied:
EUR 189,– / 139,–
exkl. Unterkunft & Verpflegung

Impulse der Zufriedenheit
In herausfordernden Situationen neigen wir leider dazu, schnell zu jammern. Die Dankbarkeit darüber, was gut läuft vergessen rückt in den Hintergrund und das Negative nimmt zu viel Platz ein.
In dieser Fortbildung lernst du die kleinen Dinge wieder wertzuschätzen. Somit steigerst du deine innere Zufriedenheit und dein psychisches Wohlbefinden.
FactBox
Nächster Kurstermin:
-
28.11.2025
Anmeldeschluss:
21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit insgesamt 8 EH
Dozentin:
DGKP Gabriele Kalteis
Kosten Tagesmitglied / Jahresmitglied:
EUR 189,– / 139,–
exkl. Verpflegung

Massagegriffe für den Alltag
Berührung ist eine kraftvolle Form der Zuwendung. Eine sanfte Massage kann nicht nur Verspannungen lösen, sondern auch Trost spenden, Nähe vermitteln und das allgemeine Wohlbefinden steigern – ganz besonders bei pflegebedürftigen Menschen oder in der häuslichen Betreuung von Angehörigen.
Die einfachen Massageanleitungen benötigen keine Vorkenntnisse und können problemlos im Alltag angewendet werden.
FactBox
Nächster Kurstermin:
-
13.03.2026
Anmeldeschluss:
21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit insgesamt 8 EH
Dozentin:
DGKP Gabriele Kalteis
Kosten Tagesmitglied / Jahresmitglied:
EUR 189,– / 139,–
exkl. Verpflegung

FactBox
Nächster Kursstart:
-
14.12.2025
Anmeldeschluss:
3 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit 3 EH
Dozentin:
Dipl.-Päd. Eva-Maria Steiner
Kosten Tagesmitglied / Jahresmitglied:
EUR 49,– / 40,–
exkl. Verpflegung
Paketpreis für 7 Termine:
EUR 329,– / 279,–

Selbstfürsorge im Alltag
Im Trubel des Alltags vergessen wir oft, was wir wirklich brauchen. Dieser Workshop lädt dich ein, innezuhalten und dir selbst wieder achtsam zu begegnen.
Mit Impulsen, praktischen Übungen und Raum für Austausch entwickelst du neue Wege, um dich selbst bewusster zu begleiten – Schritt für Schritt, liebevoll und echt.
FactBox
Nächster Kurstermin:
-
27.02.2026
Anmeldeschluss:
21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit insgesamt 8 EH
Dozentin:
DGKP Gabriele Kalteis
Kosten Tagesmitglied / Jahresmitglied:
EUR 189,– / 139,–
exkl. Verpflegung

FactBox
Nächster Kursstart:
-
19.12.2025
Anmeldeschluss:
21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Module mit 8 EH
Dozentinnen:
Julia Maier
Dipl.-Päd. Eva-Maria Steiner
Kosten Tagesmitglied / Jahresmitglied:
EUR 189,– / 139,–
exkl. Verpflegung
UNSER WEITERES ANGEBOT
Kennen Sie schon...
WEITERBILDUNG
Grundkurs für den Pflegealltag zu Hause
Im häuslichen Umfeld sind Angehörige und Nahestehende oft die wichtigste Stütze – sei es bei akuten Erkrankungen, nach Unfällen oder in schwierigen Gesundheitssituationen. In diesem Angebot erlernen Sie praxisnahes Wissen und grundlegende Fertigkeiten für den Pflegealltag zu Hause. So gewinnen Sie Sicherheit, können Gesundheitsschäden durch falsch durchgeführte Pflege vermeiden und im Ernstfall kompetent begleiten.
ZENTRUM FÜR PESÖNLICHE GESUNDHEIT
Kurse-& Vorträge
Unsere Kurse & Vorträge beleuchten vielfältige Themen rund um soziale, mentale und gesundheitliche Herausforderungen des Alltags.
Ob Resilienz, Selbstfürsorge, Kommunikation oder gesellschaftliche Verantwortung – wir schaffen Raum für Information, Reflexion und Austausch.
Mit Fachwissen und Praxiserfahrung möchten wir zum Nachdenken anregen, Perspektiven erweitern und neue Impulse setzen.
Als Vereinsmitglied profitieren Sie gleich doppelt: Sie unterstützen wertvolle Gesundheitsprojekte und sichern sich vergünstigte Kurspreis


