top of page
Weiterbildung I VPAÖ I Verein für pflegende Angehörige Österreich I Adlwang
Kreise_weiss.png

Kurse für pflegende Angehörige

Die Rolle der pflegenden Angehörigen ist von unschätzbarem Wert für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Person welche sie begleiten. Um diese wichtige Aufgabe erfolgreich zu bewältigen, bieten wir speziell für pflegende Angehörige zugeschnittene Fortbildungen an.

 

Diese Fortbildungen sollen nicht nur praktische Fähigkeiten vermitteln, sondern auch emotionale Unterstützung bieten und ein Verständnis für die Herausforderungen schaffen, die mit der Pflege verbunden sind. Nach Abschluss einer unserer Kurse erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, welches förderungsberechtigt ist.

Bedürfnisbefriedigung_1_pixabay_stones-3364324_1920.jpg

Bedürfnisbefriedigung oder doch noch mehr?

Unzufriedenheit, Kritik oder sogar Vorwürfe gehören für viele Menschen im Pflege- oder Berufsalltag zur Tagesordnung. Doch wie gelingt ein gesunder Umgang damit, ohne das eigene Wohlbefinden zu gefährden? In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, was hinter der Unzufriedenheit anderer steckt, wie man Bedürfnisse – die eigenen und die der anderen – erkennt. 

FactBox

Nächster Kurstermin:

  • 09. Oktober 2025

Anmeldeschluss: 

21 Tage vor Kursbeginn

Umfang:

1 Modul mit insgesamt 8 EH

Dozentinnen: 

DGKP Gabriele Kalteis

Kosten: EUR 189,–

exkl. Verpflegung

Trotz Hebeschulung Rückenschmerzen_2_pixabay_use at your ease_hospice-1797305_1920.jpg

Rückenschmerzen trotz Hebeschulung

Trotz Schulungen zum ergonomischen Heben und Tragen plagen dich Rückenschmerzen nach der Arbeit?

Mit Ansätzen aus der Pohltherapie gehst du einen Schritt weiter. Durch gezielte Cat-Stretch-Übungen aus der Pohltherapie schulst du deine Körperwahrnehmung und entwickelst ein nachhaltiges Gefühl für gesunde Bewegung. So lernst du, deinen Körper nicht nur besser zu spüren, sondern ihn auch langfristig schmerzfrei und frei zu bewegen.

FactBox

Nächster Kurstermin:

  • 20. November 2025

Anmeldeschluss: 

21 Tage vor Kursbeginn

Umfang:

1 Modul mit insgesamt 8 EH

Dozentinnen: 

DGKP Gabriele Kalteis

Kosten: EUR 189,–

exkl. Verpflegung

Pflege im letzten Lebensabschnitt I VPAÖ I Verein für pflegende Angehörige Österreich I Adlwang

Pflege im letzten Lebensabschnitt

Die Pflege im letzten Lebensabschnitt ist eine herausfordernde und emotionale Aufgabe, die pflegende Angehörige oft vor bedeutende physische und psychische Herausforderungen stellt.

FactBox

Nächster Kurstermin:

  • 20.05.2025 / 27.05.2025 / 04.06.2025 / 11.06.2025

Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn

Umfang:

4 Module mit insgesamt 16 EH

Dozentin: DGKP Lisa Schachinger MSc

Kosten: EUR 349, -

exkl. Unterkunft & Verpflegung

Grundlagen der Mobilisation I VPAÖ I Verein für pflegende Angehörige Österreich I Adlwang

Grundlagen der Mobilisation

Mobilisation, also die Fähigkeit, sich eigenständig oder mit Hilfe zu bewegen, ist ein grundlegendes Element der Gesundheit und des Wohlbefindens.

FactBox

Nächster Kurstermin:

  • folgt in Kürze

Anmeldeschluss: 21 Tage vor Ausbildungsbeginn

Umfang:

2 Module mit insgesamt 8 EH

Dozentin: DGKP Lisa Schachinger MSc

Kosten: EUR 189, -

exkl. Unterkunft & Verpflegung

Grundpflege Ernährung I VPAÖ I Verein für pflegende Angehörige Österreich I Adlwang

Grundpflege Ernährung

Sie haben bereits unseren Grundkurs Pflege besucht und möchten nun Ihr Wissen zum Thema Ernährung von pflegebedürftigen Menschen vertiefen, oder Sie pflegen eine Person mit speziellen Ernährungsbedürfnissen? Dann bietet dieser Kurs die Möglichkeit, ein solides Grundwissen zu der Thematik zu erlangen. Denn die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle in der Pflege.

FactBox

Nächste Kurstermine:​​

  • folgt in Kürze

Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn

Umfang:

2 Module mit insgesamt 8 EH

Dozentin: DGKP Lisa Schachinger MSc

Kosten: EUR 189, -

exkl. Unterkunft & Verpflegung

Grundlagen Wundversorgung I VPAÖ I Verein für pflegende Angehörige Österreich I Adlwang

Grundlagen Wundversorgung

Selbst wenn man kein ausgebildeter Fachmann in der Gesundheits- und Krankenpflege ist, können Sie als pflegende/r Angehörige/r eine entscheidenden Beitrag bei der Unterstützung und Pflege eines Angehörigen mit chronischen Wunden spielen.

FactBox

Nächste Kurstermine:​​

  • 07.05.2025

Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn

Umfang:

2 Module mit insgesamt 8 EH

Dozentin: DGKP Lisa Schachinger MSc

Kosten: EUR 189, -

exkl. Unterkunft & Verpflegung

Grundpflege Ausscheidungen I VPAÖ I Verein für pflegende Angehörige Österreich I Adlwang

Grundpflege Ausscheidung

Der Umgang mit Ausscheidungen, sei es bei Inkontinenz, Harnkatheter- oder Stomaversorgung kann eine anspruchsvolle Aufgabe für Angehörige in der Pflege sein. 

FactBox

Nächste Kurstermine:​​​​

  • folgt in Kürze

Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn

Umfang:

2 Module mit insgesamt 8 EH

Dozentin: DGKP Lisa Schachinger MSc

Kosten: EUR 189, -

exkl. Unterkunft & Verpflegung

Grundpflege im häuslichen Umfeld I VPAÖ I Verein für pflegende Angehörige Österreich I Adlwang

Grundpflege im häuslichen Umfeld

Pflegende Angehörige sind unersetzlich in der Betreuung und Pflege von Familienmitgliedern in schwierigen Gesundheitssituationen. Unser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und wurde entwickelt, um ihnen notwendige Fertigkeiten und Grundwissen zum Thema Pflege zu vermitteln. 

FactBox

Nächster Kurstermin:

  • folgt in Kürze

Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn

Umfang:

4 Module mit insgesamt 16 EH

Dozentin: DGKP Lisa Schachinger MSc

Kosten: EUR 349, -

exkl. Unterkunft & Verpflegung

Umgang mit Gewalt in der Pflege I VPAÖ I Verein für pflegende Angehörige Österreich I Adlwang

Umgang mit Gewalt in der Pflege

Die Pflege von geliebten Menschen kann eine erfüllende und wichtige Aufgabe sein, jedoch sind auch Pflegekräfte und pflegende Angehörige immer wieder mit Herausforderungen konfrontiert. Eine dieser Herausforderungen ist die Möglichkeit, dass es in der Pflege und Begleitung zu Gewaltsituationen kommen kann, sei es physische, verbale oder emotionale Gewalt.

FactBox

Nächster Kurstermin:

  • folgt in Kürze

Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn

Umfang:

2 Module mit insgesamt 8 EH

Dozentin: Doris Ohrenberger

Kosten: EUR 189, -

exkl. Unterkunft & Verpflegung

Birgit Schörkhuber I VPAÖ I Verein für pflegende Angehörige Österreich I Adlwang

Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich!

Sie haben Fragen zu bestimmten Angeboten oder möchte allgemeine Informationen zu unseren Leistungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Anfrage!

K_Lisa_Schachinger.jpg

UNSER WEITERES ANGEBOT

Kennen Sie schon...

 WEITERBILDUNGEN 

Grundlagen lernen & Wissen vertiefen

Unsere Fort- und Weiterbildungen bieten fundiertes Wissen, Raum zur Reflexion und praxisorientierte Impulse für alle, die sich weiterentwickeln möchten – ob im privaten, pflegenden oder beruflichen Umfeld. Das Angebot umfasst ein- und mehrtägige Veranstaltungen zu Themen wie mentale Gesundheit, Selbstfürsorge, Kommunikation und psychosoziale Begleitung.

 UNTERSTÜTZUNGANGEBOT 

Psychosoziale Beratung

In der Beratung unterstützen wir Menschen in Veränderungsprozessen. Im Einzelcoaching wie auch Paarcoachung werden Anliegen, Fragen sowie belastende Situationen reflektiert und dabei lösungsorientierte neue Sichtweisen und Handlungsfelder eröffnet.

 WORKSHOPS 

Praktische Methodenlehre 

Unsere Vorträge beleuchten vielfältige Themen rund um soziale, mentale und gesundheitliche Herausforderungen des Alltags.
Ob Resilienz, Selbstfürsorge, Kommunikation oder gesellschaftliche Verantwortung – wir schaffen Raum für Information, Reflexion und Austausch.
Mit Fachwissen und Praxiserfahrung möchten wir zum Nachdenken anregen, Perspektiven erweitern und neue Impulse setzen.

  • Facebook
  • Instagram
Dabei sein, informiert sein – unser Newsletter für Sie!

Zum Newsletter anmelden und immer über die Neuigkeiten und Infos von unserem Verein, sowie zu relevanten Themen informiert sein.

Der Newsletter ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.

Verein zur Förderung sozialer, persönlicher &
beruflicher Kompetenz | 
© 2025

bottom of page